Herzlich WIllkommen...
Wir sind hier, um euch zuzuhören, zu unterstützen und eure Anliegen ernst zu nehmen.
Sehr geehrte Kooperationspartner*innen, Eltern und Kolleg*innen,
wir möchten Sie herzlich in der Ev. Jugendhilfe Bochum willkommen heißen. Ein wesentlicher Bestandteil unserer Philosophie ist die kontinuierliche Verbesserung unserer Prozesse. Unser Ziel ist es, eine offene und vertrauensvolle Kultur zu fördern, um gemeinsam eine positive Entwicklung unserer Jugendhilfeeinrichtung zu gewährleisten. Um dies leisten zu können, haben wir ein Beschwerdemanagement eingerichtet.
Ihre Rückmeldung ist uns wichtig!
Wir wissen, wie wichtig Ihr Feedback für uns ist. Ihre Rückmeldung hilft uns dabei, unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern und den Bedürfnissen unserer Klient*innen, Kolleg*innen und Kooperationspartner*innen gerecht zu werden.
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen
Wir laden Sie herzlich ein, von diesem Angebot Gebrauch zu machen und uns Ihre Anliegen und Wünsche mitzuteilen. Ihre Meinung ist uns wichtig und wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen eine positive und unterstützende Umgebung für unsere Kinder, Jugendlichen und Familien zu schaffen.
Vorstellung der Ansprechpartner*innen,
Sehr geehrte Kooperationspartner*innen, liebe Eltern und Kolleg*innen,
wir möchten Ihnen heute unsere Ansprechpartner*innen vorstellen, die sich darauf freuen, mit Ihnen in Kontakt zu treten und Ihre Anliegen, Lob und Kritik zu hören. Unser Ziel ist es, eine offene und vertrauensvolle Kommunikation zu fördern, um gemeinsam eine positive Entwicklung unserer Jugendhilfeeinrichtung zu gewährleisten.
Unsere Ansprechpartner*innen im Überblick:
Eveline
Herzlich Willkommen! Mein Name ist Eveline Striepecke, ich bin Bereichsleitung in der Ev. Jugendhilfe Bochum. Mein neutraler Blick hilft mir dabei, den Kern Ihrer Anliegen zu erkennen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen Wege zu finden, wie wir unsere Zusammenarbeit weiter verbessern können.Carmen
Hallo! Mein Name ist Carmen Koelmann-Jerzina, Mitarbeiter*in im Projekt Aufbruch. Zudem vertrete ich die Mitarbeiter*innen. Mit meinem einfühlsamen Wesen möchte ich sicherstellen, dass Ihre Stimme gehört wird und Sie sich bei uns verstanden fühlen. Ich bin hier, um gemeinsam mit Ihnen Lösungen zu finden, die für alle Seiten passend sind.
Almut
Herzlich willkommen! Ich bin Almut Vetten, Teamleitung aus dem Projekt WohnMobil Hamme und Kinderschutzfachkraft (InsoFa). Für mich steht der respektvolle und offene Austausch im Vordergrund. Ich möchte eine vertrauensvolle Ebene zu Ihnen aufbauen und Sie in Ihren Anliegen unterstützen.
Wie können Sie uns erreichen?
Meldeformular
Sie können unser Meldeformular nutzen, um Ihre Kritik, Lob oder Beschwerde einfach und unkompliziert mitzuteilen. Wir garantieren Ihnen Vertraulichkeit und eine zeitnahe Bearbeitung Ihrer Anliegen.
Persönliches Gespräch
Selbstverständlich stehen wir Ihnen persönlich für ein offenes Gespräch zur Verfügung. Ihr Feedback ist uns wichtig und unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen konstruktive Lösungen zu finden.
Mit uns kann man reden!
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns in Kontakt zu treten und Ihre Gedanken und Eindrücke mitzuteilen. Ihr Beitrag ist für uns wichtig und wir sind gespannt darauf, gemeinsam mit Ihnen positive Veränderungen zu bewirken! Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Zusammenarbeit.
Mit freundlichen Grüßen,
Carmen Koelmann-Jerzina, Almut Vetten, Eveline Striepecke
Ihre Ansprechpartner*innen der Ev. Jugendhilfe Bochum
Ansprechpartner*innen:
-
Almut Vetten
- Telefon
- 0234 530 61 914
- Handy
- 0178 - 901 81 70
- Fax
- 0234 530 61 915
- E-Mail: vetten@ejh-bochum.de
-
Eveline Striepecke
- Telefon
- 0234 - 964 32 20
- Handy
- 0175 - 264 37 42
- Fax
- 0234 - 964 32 32
- E-Mail: striepecke@ejh-bochum.de